Diese Laternen haben Kult-Charakter. Schon Großvater hatte eine solche Feuerhand Laterne und die Qualität ist stets makellos geblieben. Auch heute noch sind diese Lampen der Hit. Sie sehen nicht nur toll aus und sorgen im Garten oder auf der Terrasse für ein unvergleichliches Ambiente, sondern sind sehr widerstandsfähig, da sie aus galvanisch verzinktem Stahlblech gefertigt werden.
Zum Einfüllen des Brennstoffs, wird der Tankdeckel geöffnet und Petroleum bis maximal zur Wölbung hinein gegeben. Da bei der ersten Benutzung der Docht sich zunächst mit Petroleum voll saugen muss, sollten Sie nach dem Einfüllen des Petroleums ungefähr eine Viertelstunde warten, bevor Sie die Laterne anzünden.
P.S. Die Produktion der Sturmlaternen findet bis heute in Deutschland statt. Sie kaufen also ein Produkt, das komplett "Made in Germany" ist.